Erklärung zur Barrierefreiheit


Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e. V. ist bemüht, seine Website im Einklang mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) und der Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV) barrierefrei zugänglich zu machen. Diese Erklärung gilt für shop.diakonie-katastrophenhilfe.de. 

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Die Überprüfung der Einhaltung der Anforderungen wird fortlaufend durchgeführt. Die aktuelle Auswertung wurde am 27.06.2025 erstellt. Der Webauftritt ist mit den technischen Anforderungen gemäß der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.2 und der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) derzeit nur teilweise vereinbar. 

Nicht barrierefreie Inhalte

  • Auf einer Seite gibt es Bilder ohne Beschriftung. Die Navigation mit Screenreadern zu den Bildern ist erschwert. 
  • Auf fast allen Seiten ist der Kontrast zwischen Text und Hintergrund zu gering. 
  • Auf einzelnen Seiten ist kein Titel hinterlegt. Auf einzelnen Seiten ist keine Sprache im HTML hinterlegt. 
  • Auf einer Seite gibt es ein Formularfeld ohne Beschriftung. Die Navigation mit Screenreadern zu dem Formularfeld ist erschwert. 
  • Auf mehreren Seiten gibt es Buttons ohne Beschriftung. Die Navigation mit Screenreadern zu den Buttons ist erschwert. 
  • Auf fast allen Seiten gibt es ungültige Aria-Attribute Werte. Diese werden von Screenreadern nicht erfasst und entsprechend nicht korrekt ausgegeben. 
  • Auf fast allen Seiten fehlen einem übergeordneten Element die passenden untergeordneten Elemente. Dies kann Nutzende von Screenreader verwirren, da ein Inhalt erwartet wird, aber keiner da ist. 
  • Auf mehreren Seiten sind Links nicht vom umgebenden Text unterscheidbar. 
  • PDF-, Word-, Excel-​ oder Powerpoint-​Dokumente, die im Rahmen des Webauftritts zum Download angeboten werden, sind derzeit nicht alle in barrierefreier Version verfügbar. Wir bemühen uns, neu eingestellte PDF-​Dateien in barrierefreier Version zu erstellen bzw. durch eine solche zu ersetzen. 
  • Video-​ und Audio-​Dateien, die auf unsere Webseite eingebunden sind, sind derzeit nicht alle mit Untertiteln, Audiodeskription oder Transkriptionen versehen. Bei neu eingestellten Videos sind wir bemüht, Untertitel schnellstmöglich nach der Veröffentlichung zu ergänzen. 
Das Evangelische Werk für Diakonie und Entwicklung e. V. baut fortlaufend die in den Kontrollen aufgeführten Barrieren ab.

Unterstützungen zur Barrierefreiheit
Für eine möglichst barrierearme Verwendung der Webseite bieten wir Ihnen aktuell folgende Unterstützungen: 

  • Schriftgröße anpassen
    Über die Tastenkombination Strg+ (vergrößern) und Strg- (verkleinern) lässt sich die Schriftgröße an die persönlichen Bedürfnisse des Nutzers anpassen. Zur Ausgangsgröße gelangt man wieder mit STRG 0. Die korrekte Darstellung der Website wurde auf verschiedenen Browsern sowie älteren Browserversionen getestet. 

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 27.06.2025 anhand einer Selbstbewertung erstellt. Die Erklärung wurde zuletzt am 27.06.2025 überprüft.
 
Feedback und Kontaktangaben
Sie haben eine Anmerkung oder einen Hinweis zu Barrieren auf dieser Webseite? Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir erklären Ihnen, welche Barrieren bestehen. Sie können sich informieren, welche Ausnahmen wir gemacht haben. Wir beantworten Ihre Fragen schnellstmöglich, spätestens jedoch innerhalb der gesetzlichen Frist von einem Monat. Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie können uns über folgende Adresse kontaktieren:

Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e. V.
Caroline-Michaelis-Str. 1
10115 Berlin
+49 30 65211 0
E-Mail: 
vertriebsteam@ewde.de

Marktüberwachungsstelle
Die Kontaktdaten der für uns zuständigen Marktüberwachungsstelle lauten:

MLBF (in Errichtung) c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg
+49 391 567 6970
MLBF@ms.sachsen-​anhalt.de